Haltbarkeit & Lagerung

Wie lagere ich das Aloe Vera Frischblatt?

Lagere dein Aloe Vera Frischblatt zwischen 5 und 20 Grad an einem trockenen, gut gelüfteten Ort und schütze es vor Sonneneinstrahlung. Lege es z.B. in den Keller auf ein offenes Regal. Es empfiehlt sich, das Blatt mit der Wölbung nach oben zu platzieren.
Hast du das Aloe Vera Blatt in Stücke geschnitten, so kannst du diese in den Kühlschrank legen. Achte dabei darauf, die Stücke nicht an die feuchteste oder kälteste Stelle des Kühlschranks zu legen. Brauche die Stücke zügig auf.

Wie lange ist das Aloe Vera Frischblatt haltbar?

Befolgst du die oben beschriebenen Anweisungen zur Lagerung, so hält sich dein Aloe Vera Frischblatt sogar mehrere Wochen. Hast du das Blatt bereits in Stücke geschnitten, so brauche diese zügig auf. Möchtest du dir einen kleinen Gel-Vorrat erstellen, so kannst du das Gel des gesamten Blatts pürieren und es anschließend einfrieren. 

Woran erkenne ich, ob ein Aloe Vera Blatt noch frisch ist?

Habe sich sehr viele neue braune und weiche Stellen gebildet und tritt Flüssigkeit aus der Schnittwunde, dann ist es nicht mehr gut. Dies tritt bei guter Lagerung jedoch erst nach einigen Wochen auf. Braune Blattspitzen und Kratzer auf der Oberfläche, sowie die untere braune Schnittstelle sind jedoch vollkommen normal und zeugen nicht von Fäulnis o.ä.

Wie lange ist frisches Aloe Vera Gel haltbar?

Frisch püriertes Aloe Vera Gel sollte im Kühlschrank gelagert und innerhalb von drei Tagen aufgebraucht werden.

Kannst du das Gel nicht sofort aufbrauchen, so friere es am besten ein. Fülle es hierzu einfach in einen Eiswürfelbehälter und lege diesen in dein Eisfach.

Muss ich immer sofort das ganze Blatt verarbeiten?

Nein, musst du nicht. Du kannst dir auch nur ein Stück des Blatts abschneiden und dieses verwenden. Den Rest des Blatts kannst du danach entweder in den Kühlschrank oder in den Keller legen. Die Schnittwunde schließt sich dabei automatisch (es bildet sich ein Film auf dem Gel). Bitte lasse die Schnittwunde an der trockenen Luft verschließen und lege keine Frischhaltefolie drüber. Ein Aloe Vera Blatt kann sich selber heilen. Brauche das angeschnittene Blatt zügig auf. 

Warum verfärbt sich frisches Aloe Vera Gel rosa?

Frisch püriertes Aloe Vera Gel kann nach ein paar Stunden oxidieren und sich dadurch rosa verfärben. Dadurch können ein paar Wirkstoffe verloren gehen. Das Gel lässt sich aber nachwievor problemlos anwenden und in der oben angegebenen Zeitspanne (3 Tage im Kühlschrank) aufbrauchen.  

Kannst du das Gel nicht sofort aufbrauchen und möchtest du eine Oxidation verhindern, so friere es am besten ein. 

Kann frisches Aloe Vera Gel Allergien auslösen?

Frisches Aloe Vera Gel ist ein Naturprodukt und kann in sehr seltenen Fällen Allergien auslösen. Bitte prüfe daher deine Verträglichkeit auf das Produkt, indem du etwas Aloe Vera Gel auf deinen Unterarm aufträgst. Sollte nach 30 Minuten keine allergische Reaktion auftreten, so kannst du mit der Anwendung beginnen.